Junk Yard

Mercedes SL, Porsche 356, Aston Martin undsoweiterundsofort. Den Schrottplatz mit den mutmaßlich meisten Edel-Klassikern aller Zeiten - zu dem nur wenige Personen Zugang erhielten - konnten der renommierte Fotograf Dieter Rebmann und der bekannte Journalist Roland Löwisch bereits vor 20 Jahren besuchen. Jetzt sind die Impressionen vom Junk Yard unweit von Los Angeles endlich in einem Bildband der Extraklasse zu erleben.
Der renommierte Profifotograf Dieter Rebmann, Jahrgang 1955, widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre bevorzugt Automobilen und Motorrädern. Mit perfekt in Szene gesetzten Objekten und immer mit dem Blick für eine besondere Bildkomposition, verbindet er traditionelles Fotohandwerk mit den neuesten Techniken der Bildbearbeitung. Erfolgsautor Autor Roland Löwisch, einst Stern-Motorredakteur, Auto-Bild-Chefreporter und Sportscars-Redaktionsleiter, arbeitet als freier Journalist und schreibt unter anderem für die WELT und den Playboy.
176 Seiten, 245 x 290 mm, ISBN 978-3-95843-593-3
Mercedes SL, Porsche 356, Aston Martin undsoweiterundsofort. Den Schrottplatz mit den mutmaßlich meisten Edel-Klassikern aller Zeiten - zu dem nur wenige Personen Zugang erhielten - konnten der renommierte Fotograf Dieter Rebmann und der bekannte Journalist Roland Löwisch bereits vor 20 Jahren besuchen. Jetzt sind die Impressionen vom Junk Yard unweit von Los Angeles endlich in einem Bildband der Extraklasse zu erleben.
Der renommierte Profifotograf Dieter Rebmann, Jahrgang 1955, widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre bevorzugt Automobilen und Motorrädern. Mit perfekt in Szene gesetzten Objekten und immer mit dem Blick für eine besondere Bildkomposition, verbindet er traditionelles Fotohandwerk mit den neuesten Techniken der Bildbearbeitung. Erfolgsautor Autor Roland Löwisch, einst Stern-Motorredakteur, Auto-Bild-Chefreporter und Sportscars-Redaktionsleiter, arbeitet als freier Journalist und schreibt unter anderem für die WELT und den Playboy.
176 Seiten, 245 x 290 mm, ISBN 978-3-95843-593-3