Trustpilot
DeLonghi

Audi 100 Coupé S

Preis
39,90*
erscheint voraussichtlich im April 2025!
Dieser Artikel ist derzeit nicht auf Lager. Bitte geben Sie Ihre E-Mail ein wenn Sie benachrichtigt werden möchten sobald dieser Artikel wieder erhältlich ist.
Ihre Anfrage war erfolgreich.
Die E-Mail ist nicht korrekt!
Der Artikel konnte nicht gefunden werden!
Es ist ein Fehler aufgetreten!
Beschreibung

Audi 100 Coupé S

Eine Italienerin aus Ingolstadt

Wenn die Legende stimmt, war das Audi 100 Coupé S nicht das Ergebnis einer ausgeklügelten Marketingstrategie, sondern ein persönliches Anliegen des damaligen Technischen Direktors Ludwig Kraus, der sich in den 60er-Jahren ein Coupé anstelle einer schnöden Limousine als Dienstwagen wünschte. Und tatsächlich gelang dem Team um Designer Hartmut Warkuß ein ausnehmend hübscher 2-Türer, der es durchaus mit den Entwürfen italienischer Stardesigner aufnehmen konnte.

Dem Zeitgeschmack entsprechend dominierten Sitze mit Cordsamt-Bezug und Holzleisten den Innenraum. Motorisiert war das Coupé S von einem 112-PS-Vierzylinder, der mit dem Leergewicht von unter einer Tonne leichtes Spiel hatte. Nur der vergleichsweise hohe Preis von damals 14.000 DM sorgte für eher bescheidene Absatzzahlen und macht die schöne Ingolstädterin heute zu einem gesuchten Klassiker. Audi-Experte Dirk-Michael Conradt beleuchtet in dieser umfassenden Monografie Entwicklungsgeschichte und Modellvarianten des Coupés, das für Audi stilprägend war.


Dirk-Michael Conradt: Audi 100 Coupé S.

240 Seiten, 260 farbige Abbildungen, 270 x 290 mm, Hardcover, Bestell-Nr.: 658592

Dieser Titel ist bei DELIUS KLASING erschienen:

Delius Klasing Verlag GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
eMail: info@delius-klasing.de

Frage zum Produkt
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
Bitte geben Sie diese Buchstaben ein
captcha
Beschreibung
Frage zum Produkt

Audi 100 Coupé S

Eine Italienerin aus Ingolstadt

Wenn die Legende stimmt, war das Audi 100 Coupé S nicht das Ergebnis einer ausgeklügelten Marketingstrategie, sondern ein persönliches Anliegen des damaligen Technischen Direktors Ludwig Kraus, der sich in den 60er-Jahren ein Coupé anstelle einer schnöden Limousine als Dienstwagen wünschte. Und tatsächlich gelang dem Team um Designer Hartmut Warkuß ein ausnehmend hübscher 2-Türer, der es durchaus mit den Entwürfen italienischer Stardesigner aufnehmen konnte.

Dem Zeitgeschmack entsprechend dominierten Sitze mit Cordsamt-Bezug und Holzleisten den Innenraum. Motorisiert war das Coupé S von einem 112-PS-Vierzylinder, der mit dem Leergewicht von unter einer Tonne leichtes Spiel hatte. Nur der vergleichsweise hohe Preis von damals 14.000 DM sorgte für eher bescheidene Absatzzahlen und macht die schöne Ingolstädterin heute zu einem gesuchten Klassiker. Audi-Experte Dirk-Michael Conradt beleuchtet in dieser umfassenden Monografie Entwicklungsgeschichte und Modellvarianten des Coupés, das für Audi stilprägend war.


Dirk-Michael Conradt: Audi 100 Coupé S.

240 Seiten, 260 farbige Abbildungen, 270 x 290 mm, Hardcover, Bestell-Nr.: 658592

Dieser Titel ist bei DELIUS KLASING erschienen:

Delius Klasing Verlag GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
eMail: info@delius-klasing.de

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
Bitte geben Sie diese Buchstaben ein
captcha