Heel Tread - Socken Pack Le Mans 66 (GT40)
Paket: Vier Paar Socken in Ford GT40-Designs
In den 60er Jahren wurde ein Streit zwischen zwei Titanen der Automobilindustrie, Henry Ford II und Enzo Ferrari, zu einer der großen Geschichten der Motorsporthistorie. Hollywood hat die Geschichte auf der großen Leinwand verewigt. Heel Tread feiert dies mit einem 4er-Pack in limitierter Auflage, das von den Lackierungen der GT40 inspiriert ist, die den Rennsport für immer verändert haben.
In der ersten Hälfte des Jahrzehnts der 1960er dominierte die Scuderia Ferrari Le Mans. Trott des Motorsporterfolgs hatte Ferrari finanziell zu kämpfen, und 1963 wandte sich Henry Ford II an Enzo, um zu versuchen, die italienische Marke aufzukaufen. Die Gespräche endeten abrupt, als "il Commendatore" erkannte, dass seine siegreiche Scuderia ein wesentlicher Bestandteil des Deals war. Ein verärgerter Ford wies seine Rennabteilung an, eine Maschine zu entwickeln, um Ferrari zu schlagen - "OK, dann wird er ihm in den Arsch treten", ist angeblich der Ausdruck, den er benutzte - und begann damit, was zu einer der größten Fehden in der Geschichte des Rennsports wurde.
Die ersten Prototypen des GT40 kamen 1964 mit begrenztem Erfolg und ohne Chance, die Ferraris zu schlagen, auf die Strecke. Die Amerikaner standen an einem Scheideweg, konzentrierten sich auf lukrative Projekte oder verschwendeten weiterhin Geld für einen scheinbar zum Scheitern verurteilten Ehrgeiz. Zum Glück für alle Autofans veranlasste Fords Besessenheit, Enzo zu schlagen, ihn dazu, die GT40-Wette zu verdoppeln, und Carrol Shelby und Ken Miles wurden als Schlüsselfiguren in der GT40-Entwicklung eingestellt.
1966 stehen 55 Fahrzeuge in Le Mans an der Startlinie In der 66er Startlinie. Mit dabei: eine Armada von nicht weniger als 13 GT40. Das Rennen selbst hatten genug Drama für einen separaten Film, aber am Ende war es ein 1-2-3-Sieg für Ford – die Autos Nr. 2, Nr. 1 und Nr. 5 standen mit dem anderen Shelby-Team auf dem Podium.
80 % Baumwolle, 17 % Polyamid, 3 % Elastan, Bestell-Nr.: 670209 (L).
Waschhinweis: Auf links waschen (maximal 40ºC/100ºF). Nicht im Trockner trocknen oder bügeln!
Bitte die Größe rechts auswählen: L = 41-46 oder M = 36-40.
Paket: Vier Paar Socken in Ford GT40-Designs
In den 60er Jahren wurde ein Streit zwischen zwei Titanen der Automobilindustrie, Henry Ford II und Enzo Ferrari, zu einer der großen Geschichten der Motorsporthistorie. Hollywood hat die Geschichte auf der großen Leinwand verewigt. Heel Tread feiert dies mit einem 4er-Pack in limitierter Auflage, das von den Lackierungen der GT40 inspiriert ist, die den Rennsport für immer verändert haben.
In der ersten Hälfte des Jahrzehnts der 1960er dominierte die Scuderia Ferrari Le Mans. Trott des Motorsporterfolgs hatte Ferrari finanziell zu kämpfen, und 1963 wandte sich Henry Ford II an Enzo, um zu versuchen, die italienische Marke aufzukaufen. Die Gespräche endeten abrupt, als "il Commendatore" erkannte, dass seine siegreiche Scuderia ein wesentlicher Bestandteil des Deals war. Ein verärgerter Ford wies seine Rennabteilung an, eine Maschine zu entwickeln, um Ferrari zu schlagen - "OK, dann wird er ihm in den Arsch treten", ist angeblich der Ausdruck, den er benutzte - und begann damit, was zu einer der größten Fehden in der Geschichte des Rennsports wurde.
Die ersten Prototypen des GT40 kamen 1964 mit begrenztem Erfolg und ohne Chance, die Ferraris zu schlagen, auf die Strecke. Die Amerikaner standen an einem Scheideweg, konzentrierten sich auf lukrative Projekte oder verschwendeten weiterhin Geld für einen scheinbar zum Scheitern verurteilten Ehrgeiz. Zum Glück für alle Autofans veranlasste Fords Besessenheit, Enzo zu schlagen, ihn dazu, die GT40-Wette zu verdoppeln, und Carrol Shelby und Ken Miles wurden als Schlüsselfiguren in der GT40-Entwicklung eingestellt.
1966 stehen 55 Fahrzeuge in Le Mans an der Startlinie In der 66er Startlinie. Mit dabei: eine Armada von nicht weniger als 13 GT40. Das Rennen selbst hatten genug Drama für einen separaten Film, aber am Ende war es ein 1-2-3-Sieg für Ford – die Autos Nr. 2, Nr. 1 und Nr. 5 standen mit dem anderen Shelby-Team auf dem Podium.
80 % Baumwolle, 17 % Polyamid, 3 % Elastan, Bestell-Nr.: 670209 (L).
Waschhinweis: Auf links waschen (maximal 40ºC/100ºF). Nicht im Trockner trocknen oder bügeln!
Bitte die Größe rechts auswählen: L = 41-46 oder M = 36-40.