Raritäten im eigenen Garten
Alte Gemüsesorten und Kräuter im eigenen Garten anbauen
Es gibt viele alte Gemüsesorten und Wildkräuter, die man kaum noch kaufen kann, weil sie nicht mehr angebaut werden. Dafür gibt es ganz einfache Lösung: selbst anpflanzen! Viele Sorten und Arten fügen sich bestens in einen natürlichen Garten ein. Sie locken neue Insekten an und erhöhen so die Vielfalt der Flora und Fauna. Sie sind widerstandsfähig und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe, Vitamine und Mineralien. Bereichern Sie Ihren Garten und ihren Speiseplan, und tun Sie sich selbst und unserer Umwelt einen Gefallen.
Weidenweber: Raritäten im eigenen Garten. 143 Seiten, über 140 farb. Abb., Großformat, Softcover, Bestell-Nr.: 654484
Hier finden Sie alle Artikel aus unserem Man-Cave-Katalog ... und noch mehr Dinge, die "Mann" braucht
Alte Gemüsesorten und Kräuter im eigenen Garten anbauen
Es gibt viele alte Gemüsesorten und Wildkräuter, die man kaum noch kaufen kann, weil sie nicht mehr angebaut werden. Dafür gibt es ganz einfache Lösung: selbst anpflanzen! Viele Sorten und Arten fügen sich bestens in einen natürlichen Garten ein. Sie locken neue Insekten an und erhöhen so die Vielfalt der Flora und Fauna. Sie sind widerstandsfähig und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe, Vitamine und Mineralien. Bereichern Sie Ihren Garten und ihren Speiseplan, und tun Sie sich selbst und unserer Umwelt einen Gefallen.
Weidenweber: Raritäten im eigenen Garten. 143 Seiten, über 140 farb. Abb., Großformat, Softcover, Bestell-Nr.: 654484
Hier finden Sie alle Artikel aus unserem Man-Cave-Katalog ... und noch mehr Dinge, die "Mann" braucht